Um eine angenehme Atmosphäre für alle zu schaffen, haben wir eine Reihe von Ordnungs- und Verhaltensregeln, die für alle Unterkünfte und Gäste auf dem Valle Camping gelten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, als Buchender einer Unterkunft oder Aktivität sicherzustellen, dass alle in Ihrer Gruppe diese Regeln kennen und befolgen.
Lautstärke
- Wir möchten, dass alle nachts gut schlafen können. Daher sollte es auf dem Campingplatz nach 23:00 Uhr abends und bis 07:00 Uhr morgens ruhig und leise sein.
- Denken Sie daran, auch tagsüber Ihre neuen Nachbarn zu respektieren, zum Beispiel beim Autofahren, Ballspielen, Lautstärke von Gesprächen, Fernsehen, Radio, Musik usw. Seien Sie fair!
Ballsport
- Fußballspiele werden auf den ‚Fußballplatz‘ verwiesen. Zeigen Sie Respekt gegenüber Ihren Nachbarn bei allen Ballspielen auf dem Gelände.
Verkehr
- Motorverkehr auf dem Campingplatz ist nur zwischen Ihrer Hütte/Ihrem Zimmer/Ihrem Stellplatz und dem Ausgang/der Rezeption gestattet. Es ist also nicht erlaubt, jegliche Form von Freizeitfahren oder ‚Börnen‘, wie wir es hier auf der ‚Slätta‘ nennen, zu betreiben.
- Im Valle Campingplatz gibt es oft spielende Kinder. Fahren Sie Schrittgeschwindigkeit und geben Sie immer denjenigen Vorrang, die zu Fuß gehen oder Fahrrad fahren.
Fahrzeugaufladung
- Die Ladung von Elektrofahrzeugen ist nur mit speziellen Elektroauto-Ladegeräten, Typ-2 an den dafür vorgesehenen Ladestationen erlaubt.
- Vorab gekaufte Ladung gilt pro Nacht und Fahrzeug. Bei Verstoß/Missbrauch wird eine zusätzliche Gebühr erhoben, siehe unten.
- Das übrige elektrische System (Schuko-Steckdosen) ist nicht für diese Art von Belastung ausgelegt, was bedeutet, dass das Anschließen eines Elektroautos an normale Steckdosen zu Unterbrechungen in der Stromversorgung oder im schlimmsten Fall zu Bränden führen kann.
- Es ist daher STRENG UNTERSAGT, Plug-in-Fahrzeuge über eine der Steckdosen auf dem Campingplatz an normale Steckdosen anzuschließen (z. B. Plug-in-Hybride, Elektroautos, Elektroroller usw.).
- Verstöße gegen das Verbot des Anschlusses eines aufladbaren Fahrzeugs oder Missbrauch der vorab gekauften Ladung werden mit einer zusätzlichen Gebühr von 800 SEK belegt. Steht das Fahrzeug nicht an der gebuchten Unterkunft, wird dem Fahrzeugeigentümer eine Strafgebühr für unerlaubtes Parken/unerlaubtes Abstellen des Fahrzeugs im Campingbereich berechnet.
Fahrzeugwäsche
- Der Campingplatz befindet sich in einem sehr sensiblen Naturschutzgebiet, und jegliches Abwaschen und Reinigen von Fahrzeugen stellt ein großes Risiko für die Natur dar. Alle Arten von Fahrzeugwäsche sind daher strengstens verboten und mit Geldstrafe und Meldung an die Behörden verbunden. Natürlich geben wir gerne Tipps, wo Sie Ihr Auto auf nachhaltige Weise waschen können, wenn Sie dies während Ihres Urlaubs möchten.
Müll
- Halte es sauber und ordentlich um dich herum und hilf uns, den Campingplatz sauber und frei von Müll zu halten.
- Verlassen Sie die gemeinsamen Räumlichkeiten (zum Beispiel Toiletten, Wasch- und Duschbereiche, Sauna, Küche und Geschirr) in dem Zustand, den Sie selbst vorfinden möchten.
- Sortiere und entsorge den Müll in den Umweltstationen.
Haustiere
- In unseren Unterkünften ist es nur erlaubt, Hunde in den Campinghütten (nicht im Hostel) mitzubringen.
- Um Haustiere in die Campinghütte mitzunehmen, muss dies im Voraus gemeldet werden, und es fällt eine zusätzliche Gebühr für Haustiere an.
- Wenn Sie Haustiere dabei haben und in einer unserer Unterkünfte übernachten, müssen Sie uns dies an der Rezeption mitteilen.
- Haustiere dürfen niemals unbeaufsichtigt in unseren Unterkünften zurückgelassen werden. Wenn Haustiere dennoch in einer unserer Unterkünfte zurückgelassen werden, behalten wir uns das Recht vor, einzutreten und vorübergehend auf Kosten des Gastes für das Tier zu sorgen.
- Ihr Haustier ist sicherlich das liebenswerteste der Welt, aber aus Respekt gegenüber anderen Menschen, Haustieren und wilden Tieren sollten alle Haustiere auf dem Gelände angeleint sein.
- Valle Camping liegt in naturnaher Umgebung, ist jedoch gleichzeitig ein Campingplatz, auf dem viele Menschen verweilen sollen. Daher ist es selbstverständlich, dass wir nach unseren Haustieren aufräumen.
Gäste für Gäste
- Eventuell übernachtende Gäste sowie zusätzliche Autos müssen bei der Ankunft gemeldet werden und sind zahlungspflichtig. Als Gäste gelten diejenigen, die nicht beim Check-in anwesend sind.
Grillen
- Verwenden Sie keine Einweggrills, sondern leihen Sie stattdessen einen unserer Holzkohlegrills aus, die auf dem Gelände zur Verfügung stehen. Alle Grillaktivitäten müssen vorsichtig und in angemessenem Abstand zu brennbaren Materialien durchgeführt werden. Eventuelle Verbote von Feuer müssen selbstverständlich beachtet werden. Beim Grillen oder Feuermachen an den Feuerstellen müssen unsere Brandschutzregeln eingehalten werden, die Sie hier finden.
- Denken Sie daran, keine glühenden Grillkohlen oder andere brennbare Gegenstände in unsere Müllbehälter zu werfen, sondern legen Sie sie stattdessen an den dafür vorgesehenen Ort.
- Hier finden Sie weitere Informationen über Grillen und Grillplätze.
Brandssicherheit
- Beim Einchecken bitte beachten, wo sich Feuerlöscher befinden.
- Im Brandfall: Retten – Warnen – Alarmieren (112) – Löschen.
- Das bedeutet: Menschen in Gefahr retten, die Umgebung warnen und die Feuerwehr alarmieren.
- Versuchen Sie, die Campingeinheiten und andere brennbare Gegenstände zu verschieben, und versuchen Sie zu löschen, wenn Sie einen Feuerlöscher oder einen Schlauch haben, aber gehen Sie keine unnötigen Risiken ein.
- Melden Sie der Rezeption immer Fragen, Gefahren oder Unfälle.
Rauchverbot
- Es gilt ein absolutes Rauchverbot im Hostel, in allen Hütten, Sanitärgebäuden, auf den Stegen und anderen Gemeinschaftsbereichen. Es spielt keine Rolle, ob man allein auf dem Steg ist, da dies andere daran hindern könnte, auf die Stege zu gehen. Es herrscht Rauchverbot sowohl auf dem Bade- als auch auf dem Angelsteg, unabhängig davon, wer sich dort aufhält.
- Gäster, die gegen das Rauchverbot verstoßen, können mit den Kosten für die Reinigung belastet werden.
Schäden am Eigentum
- Der Campingplatz oder das Personal übernehmen keine Verantwortung für Schäden an oder den Verlust von Eigentum der Campinggäste.
- Derjenige, der Gebäude, Material oder das Eigentum der Gäste beschädigt, kann haftbar gemacht werden und für Schäden aufkommen müssen.
Weitere Ordnungs- und Verhaltensregeln
- Eventuelle zusätzliche Anweisungen und Verhaltensregeln, die auf dem Gelände angebracht oder in unseren Unterkünften verfügbar sind, müssen befolgt werden (zum Beispiel Reinigungsvorschriften, Hostelregeln und Küchenanweisungen).
Möchten Sie uns auf etwas aufmerksam machen? Sie sind jederzeit willkommen, sich mit Anmerkungen und Fragen an uns an der Rezeption zu wenden unter 0511-621 09 – info@vallecamping.se
Zuletzt aktualisiert: 240101