DATENSCHUTZRICHTLINIE

Valle Camping AB

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir bei Valle Camping AB (Valle Campingstugor) Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Geschäfts verarbeiten.

Personenbezogene Daten beziehen sich auf alle Informationen, die direkt oder indirekt mit einer lebenden natürlichen Person in Verbindung gebracht werden können. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie und zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen, wie unten dargelegt. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir halten uns jederzeit an geltende Gesetze, die darauf abzielen, Sie als Einzelperson zu schützen. Diese Datenschutzerklärung legt die Grundlage fest, auf der wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir über Sie erfassen, wenn Sie einen unserer Dienste nutzen. Einige der von uns angebotenen Dienste haben auch spezifische Geschäftsbedingungen, denen Sie zustimmen müssen, bevor Sie sie nutzen können.

Valle Camping ist unter anderem in der Vermietung von Ferienhäusern und Campingplätzen tätig, und wir verarbeiten personenbezogene Daten hauptsächlich zur Abwicklung Ihrer Buchungen, Verwaltung, Bereitstellung, Entwicklung und Aufrechterhaltung unserer verschiedenen Dienstleistungen, zur Optimierung Ihrer Erfahrung mit den Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie beispielsweise über unsere Website informieren. Wenn Sie uns personenbezogene Daten über andere Personen zur Verfügung stellen, sind Sie dafür verantwortlich, uns zu gestatten, die personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu verarbeiten.

WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN UND VERARBEITEN

Valle Camping verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit geltendem Recht. Wir können personenbezogene Daten direkt von Ihnen erheben, wenn Sie einen unserer Dienste nutzen (z. B. eine Hütte buchen). Wir können auch personenbezogene Daten über Sie von Partnern erhalten und übertragen (z. B. wenn Sie einen Buchungsdienst genutzt haben, um eine Hütte zu buchen). Wir verwenden verschiedene Methoden wie Cookies, E-Mail, Kundenumfragen und Kundenservice, um personenbezogene Daten über Sie zu sammeln. Je nachdem, welchen Service Sie nutzen, können sich die Erhebungsmethode und der Verarbeitungszweck unterscheiden.

Valle Camping wird Ihre personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke sowie für die Zwecke verarbeiten, die Ihnen im Zusammenhang mit den von Ihnen genutzten Diensten beschrieben wurden. Wenn wir gesetzlich ausdrücklich verpflichtet sind, Ihre Zustimmung einzuholen, werden wir die Zustimmung einholen, bevor die Verarbeitung erfolgt.

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR UND WARUM?

Buchung verwalten

Wenn Sie eine Hütte, einen Campingplatz oder ein Hostelzimmer bei uns buchen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Bereitstellung, Verwaltung, Verwaltung, Überwachung und Abrechnung Ihrer Buchung. Dies umfasst unsere Verarbeitung zum Zweck der Erinnerung oder Information über Ihre Buchung im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt.

Es ist unerlässlich, dass Sie die von uns angeforderten Informationen bereitstellen, damit wir Ihre Buchung bearbeiten können. Wenn Sie eine Buchung für eine andere Person vornehmen, sind Sie uns gegenüber verantwortlich, die Erlaubnis dieser anderen Person oder Personen dafür zu haben, dass Valle Camping deren personenbezogene Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.

Ihre personenbezogenen Daten und andere Informationen zu Ihrer Buchung können an jeden unserer Unterauftragnehmer (zum Beispiel unsere Anbieter von IT-Dienstleistungen, Buchungssystemen, Analysen, Werbung und statistischen Dienstleistungen) innerhalb und außerhalb der EU/EWR übertragen werden.

Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten:

  • Identitätsdaten, z. B. Vor- und Nachname
  • Kontaktdaten, z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Handynummer, Adresse, Nationalität
  • IP-Adresse/Cookies (wenn Sie über unsere Website buchen)
  • Debit- / Kreditkartenangaben
  • Details zu speziellen Anfragen und anderen Bedürfnissen
  • Informationen, die Sie selbst in Kommentarfeldern, E-Mails und ähnlichem mit uns teilen.
  • Auf eigene Initiative können sensible personenbezogene Daten behandelt werden, wie zum Beispiel Informationen über Ihren Gesundheitszustand, die besondere Anforderungen an die Unterkunft stellen.
  • Andere Informationen, die Sie bei Ihrer Buchung angeben (z. B. andere Personen in Ihrer Gruppe)

Rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten:
Die Verarbeitung ist erforderlich, um Dienstleistungen zu erbringen und unsere Vereinbarung mit Ihnen zu erfüllen.

So lange speichern wir Ihre Daten:
Wir speichern Ihre Daten für 12 Monate nach Ende Ihres Aufenthalts. Wenn Sie sich jedoch dafür entschieden haben, laufend Informationen von uns zu erhalten (Angebote, Newsletter, Folgen auf Social Media usw.), werden Ihre Details länger unter Ihrem Profil in unseren Systemen/Buchungssystemen gespeichert, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten für das nächste Mal, wenn Sie eine Reservierung vornehmen, erhalten bleiben.

Personenbezogene Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung, Ihres Abonnements für Nachrichten oder auf der Grundlage einer Interessenabwägung verarbeitet.

Wenn Sie sich beispielsweise dafür entschieden haben, uns zu folgen, indem Sie sich für unsere Nachrichten abonnieren oder Ihre Einwilligung für eine solche Verarbeitung gegeben haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihr Abonnement bereitzustellen, zu verwalten, zu administrieren, nachzuverfolgen und aufrechtzuerhalten. Dies umfasst unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Information, Kommunikation und Beantwortung von Anfragen von Ihnen. Wir können Sie auch kontaktieren, um sicherzustellen, dass Ihre Angaben korrekt und auf dem neuesten Stand sind.

Durch das Abonnieren unserer Nachrichten können wir Ihnen flexiblere und personalisierte Angebote und Erlebnisse bieten. Wir verwenden Ihr Profil, um relevante Angebote und Informationen über unsere Dienstleistungen zu erstellen, die wir Ihnen zusenden.

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, können wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Versendens von Newslettern mit relevanten Informationen und Angeboten verarbeiten, wie z.B. per Brief, E-Mail oder über unsere digitalen Kanäle, solange eine Kundenbeziehung zwischen Ihnen und Valle Camping besteht. Wir können Ihnen auch Umfragen senden, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, unsere Serviceangebote zu beeinflussen. Unsere Verarbeitung zum Versenden von Direktmarketing und Kundenumfragen basiert in diesem Fall auf einer Interessenabwägung. Ihre personenbezogenen Daten können an Unternehmen (z.B. IT-Dienstleister) innerhalb und außerhalb der EU/EWR übertragen werden.

Wenn Sie keine Newsletter oder sonstiges Direktmarketing mehr von uns erhalten möchten, können Sie der weiteren Verarbeitung zu diesem Zweck ganz einfach widersprechen, indem Sie uns kontaktieren (Kontaktdaten unten) oder sich direkt aus dem Verteiler abmelden. Wenn Sie der weiteren Verarbeitung widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert (sofern solche personenbezogenen Daten für andere Zwecke verarbeitet werden) und Sie erhalten keine Direktmarketing mehr von uns.

Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten:

  • Identitätsdaten, z. B. Vor- und Nachname
  • Kontaktdaten, z. B. E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer, Adresse, Nationalität
  • IP-Adresse (wenn Sie über unsere Website buchen)
  • Einzelheiten zu speziellen Anfragen und anderen Bedürfnissen
  • Auf eigene Initiative können sensible personenbezogene Daten verarbeitet werden, wie beispielsweise Informationen über Ihren Gesundheitszustand, die besondere Anforderungen an die Unterkunft stellen.
  • Andere Informationen zu früheren Buchungen und andere Informationen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Buchung angeben (z. B. über andere Personen in Ihrer Reisegruppe)

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten:
Die Verarbeitung ist für die Erbringung von Dienstleistungen und die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich. Die Verarbeitung kann auch auf unserem Interesse an der Durchführung von Direktmarketing basieren.

So lange speichern wir Ihre Daten:
Solange die Kundenbeziehung mit Ihnen fortbesteht oder bis das Abonnement endet und für einen Zeitraum von 12 Monaten danach oder früher, wenn Sie der fortgesetzten Verarbeitung widersprechen. Wenn die Verarbeitung auf Einwilligung beruht, bleiben die Daten bis Sie widerrufen.
Ihren Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung einlegen.

Verpflichtungen, die auf rechtlichen Grundlagen beruhen

Als Ergebnis eines Gesetzes, eines Gerichtsbeschlusses oder einer Entscheidung einer Behörde können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, z. B. gemäß Steuergesetzen, Buchführungsgesetzen, Entscheidungen der Polizei oder anderer Behörden.

Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten:

  • Identitätsdaten, z. B. Vor- und Nachname
  • Zahlungsinformationen
  • Buchungsdetails
  • Kontaktdaten wie Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nationalität
  • Belegdaten, z. B. Informationen über abgeschlossene Käufe

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten:
Die Verarbeitung basiert auf rechtlichen Verpflichtungen.

So lange speichern wir Ihre Daten:
So lange wie nötig, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Behandlung von Kundendienstfällen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung verschiedener Arten von Kundendienstproblemen verarbeiten, wie z. B. Beantwortung, Unterstützung, Nachverfolgung oder Verwaltung Ihres Falls. Dies umfasst alle Kommunikationen, die erforderlich sind, um Fragen zu beantworten, die Sie an unseren Kundendienst über Telefon, E-Mail, soziale Medien, Formulare, Umfragen oder einen unserer anderen Kommunikationskanäle gestellt haben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Rahmen dieses Zwecks abgedeckt ist, umfasst unser Recht, verschiedene Arten von Beschwerden, Reklamationen oder Supportfällen zu untersuchen, einschließlich aller technischen Unterstützung und Möglichkeiten zur Verarbeitung von Informationen zur Entwicklung und Verbesserung des Geschäfts.

Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten:

  • Identitätsdaten, z. B. Vor- und Nachname, Profilname und Ähnliches
  • Alle Buchungsdetails
  • Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse
  • Technische Informationen, z. B. über Ihre Ausrüstung
  • Sensitive persönliche Informationen wie z. B. Gesundheitszustand, wenn Sie sich dafür entscheiden, solche Informationen zu teilen.
  • Belegdaten, z. B. Reservierungen und Informationen zu abgeschlossenen Käufen
  • Alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit beispielsweise einem Kundendienstfall zur Verfügung stellen

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten:
Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, Kundendienstanliegen zu bearbeiten und Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten.

So lange speichern wir Ihre Daten:
12 Monate nach Abschluss des Falls, da wir in der Lage sein müssen, Ihren Fall zu verwalten und mögliche Nachverfolgungen anzubieten.

Überwachungskameras

Wir verwenden Überwachungskameras mit Aufzeichnung von Video- und Audioaufnahmen, um Verbrechen und Vandalismus zu verhindern, abzuschrecken und zu untersuchen sowie Unfälle zu verhindern. Das Material wird ausschließlich für den oben beschriebenen Zweck verwendet und nicht zur Erstellung von Profilen einzelner Personen. Wenn kein Verdacht auf ein Verbrechen oder Vandalismus besteht, werden die Aufnahmen maximal 72 Stunden lang gespeichert; andernfalls werden sie aufbewahrt, bis eine Meldung bei der Polizei oder einer anderen Strafverfolgungsbehörde eingegangen ist. Zum Schutz der Privatsphäre haben wir verschiedene organisatorische und technische Maßnahmen implementiert. Die Platzierung und Abschirmung der Kameras wurde auch vorgenommen, um die Beeinträchtigung der persönlichen Privatsphäre und die Erfassung personenbezogener Informationen zu minimieren. Die Grundlage für diese Speicherung ist eine fortlaufende Interessenabwägung. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Überwachungskameras finden Sie hier.

WIE LANGE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFBEWAHREN

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der verschiedenen Zwecke unserer Verarbeitung erforderlich ist. Anschließend werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher löschen oder anonymisieren, so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Unter jedem der oben genannten Behandlungen gibt es eine definierte Aufbewahrungsfrist. Die Aufbewahrungsfrist wird im Falle neuer Fälle oder Einwilligungen verlängert.

Valle Camping löscht personenbezogene Daten gemäß dem zum Zeitpunkt geltenden Recht und gemäß den oben genannten Kriterien. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anonymisieren, wenn der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist.

ÜBERTRAGUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN UND UNTERNEHMEN, MIT DENEN WIR INFORMATIONEN TEILEN

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Dritten teilen. Wie oben erwähnt, können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen in Form unserer Unterauftragnehmer innerhalb und außerhalb der EU/EWR übertragen werden.

Um die Zwecke unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erfüllen, können wir die Dienste anderer Unternehmen in Anspruch nehmen, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. Aus diesem Grund teilen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Unternehmen, die Dienstleistungen für Valle Camping erbringen, wie z. B., aber nicht beschränkt auf, unsere Unterauftragnehmer für Websites, Telefondienste, Kundendienst, Zahlungsdienste, Speditionsdienste, Buchungssysteme, Analyse-Dienste, Kommunikation, Marketing, Marketingmaterialien usw.

Valle Camping kann auch Ihre personenbezogenen Daten mit Unternehmen teilen, die den Betrieb, die Speicherung, den technischen Support und die Wartung unserer IT-Lösungen verwalten. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verschiedenen Zahlungsdienstleistern offenlegen, um Zahlungen von Ihnen einzuziehen. Unsere Unterauftragnehmer werden Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß unseren Anweisungen verarbeiten und dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht für eigene Zwecke verwenden. Sie sind, wie wir, gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff oder anderen Eingriffen zu schützen.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals verkaufen, und wir werden immer Verträge mit den Unternehmen abschließen, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Dies dient dazu, ein angemessenes Sicherheitsniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten sicherzustellen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten, falls erforderlich, an Empfänger übertragen, die nicht in der obigen Liste aufgeführt sind, um die unten aufgeführten Zwecke zu erfüllen.

Inkassobüros

Ursache
Für den Fall, dass Sie uns für die von uns erbrachten Dienstleistungen nicht bezahlen, können wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Eintreibung Ihrer Schulden an ein Inkassobüro übertragen.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, bezahlt zu werden.

Behörden, Gerichte, Vertragsparteien

Ursache
Wir können personenbezogene Daten über Sie an öffentliche Behörden weitergeben, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Im Falle von Rechtsstreitigkeiten können wir Ihre personenbezogenen Daten an ein Gericht, eine Regierungsbehörde oder eine Vertragspartei übertragen, um unsere Rechte durchzusetzen.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung ist erforderlich, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen oder beruht auf unserem berechtigten Interesse, unsere Rechte zu verteidigen.

WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SCHÜTZEN

Valle Camping verpflichtet sich, technische und organisatorische Lösungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu verwenden. Wir halten ein hohes Sicherheitsniveau aufrecht, indem wir unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich an die laufenden technologischen Entwicklungen anpassen.

WEBSITES ODER APPS VON ANDEREN PERSONEN

Unsere Dienste können Links zu anderen Websites oder Apps enthalten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für Ihre Nutzung der eigenen Dienste von Valle Camping. Valle Camping ist nicht verantwortlich für den Inhalt verlinkter Websites und die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von ihren Eigentümern oder Betreibern durchgeführt werden könnten.

COOKIES

Wir verwenden Cookies, die in einigen Fällen automatisch Ihre personenbezogenen Daten erfassen können (z. B. IP-Adresse und Verhaltensmuster). Wir und unsere Drittanbieter verwenden diese Cookies (notwendige, funktionale und Leistungs-Cookies), um Ihre Erfahrung und die Sicherheit unserer digitalen Dienste zu verbessern. Personenbezogene Daten, die wir über Cookies erfassen, können anonymisiert und in aggregierter Form für Entwicklungs- und Statistikzwecke, Marketing und Analyse oder für andere noch nicht kategorisierte Zwecke (Analyse, Werbung und andere) verwendet werden.

IHRE RECHTE

Sie haben eine Reihe von Rechten in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte (Kontaktdaten unten) und wir werden Ihnen helfen.

Zugang zu personenbezogenen Daten

Sie haben die Möglichkeit, von uns kostenlos eine Bestätigung zu erhalten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, zusammen mit Informationen über die Verarbeitung und Ihre Rechte in Bezug darauf, einen sogenannten Auszug aus unseren Aufzeichnungen.

Antrag auf Berichtigung personenbezogener Daten

Wenn Sie glauben, dass einige Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten ungenau oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, eine Berichtigung zu verlangen. Um Ihre Daten zu ändern, müssen Sie uns kontaktieren (siehe unten stehende Kontaktdaten). Wir sind nicht verantwortlich für Probleme, die sich daraus ergeben, dass
aufgrund ungenauer Angaben Ihrer persönlichen Daten, wenn Sie es versäumt haben, uns zu informieren.

Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf gilt jedoch nicht rückwirkend. Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken Wie oben erwähnt, haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken zu widersprechen. Sie können sich von weiteren marketingbezogenen Mitteilungen abmelden.
Sie können bestimmten Behandlungen widersprechen, indem Sie entweder auf einen beliebigen Abmeldelink in der E-Mail klicken oder uns kontaktieren (siehe unten stehende Kontaktdaten).

Bestimmter Behandlung widersprechen

Sie können der Verarbeitung auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses widersprechen, wenn Sie persönliche Gründe im Zusammenhang mit der Situation haben. Wir können jedoch Ihre personenbezogenen Daten weiterverarbeiten, auch wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben, wenn wir legitime Gründe dafür haben, die Ihre Datenschutzinteressen überwiegen.

Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. Dies gilt jedoch nicht für personenbezogene Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder vertraglicher Vereinbarungen mit Ihnen verarbeiten. Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies in einigen Fällen bedeuten kann, dass wir Ihnen bestimmte Dienste nicht zur Verfügung stellen können.

Datenübertragbarkeit

Sie können eine digitale Kopie im von uns bereitgestellten Format der personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, für die Verwendung durch Dritte erhalten. Das Recht auf Datenübertragbarkeit, im Gegensatz zum Zugangsrecht, umfasst nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verarbeiten.

Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen

Sollten Sie mit unserer Verarbeitung unzufrieden sein oder anderweitig der Meinung sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten falsch verarbeitet haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

KONTAKTDATEN

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Einhaltung der Datenschutzrichtlinie und der geltenden Datenschutzgesetze haben, können Sie sich gerne an uns wenden (siehe untenstehende Kontaktdaten).

Valle camping AB
Skärv, Per-Larsgården
SE-532 91 Axvall
Schweden
+46(0)511 621 09
info@vallecamping.se